Nach den Niederlagen gegen Rhens und Rübenach hatte sich in Güls die letzte Chance im Rennen um die Aufstiegsplätze geboten. Durch die Umdisponierung der Doppelpaarungen versprachen wir uns in den kommenden Spielen mehr, als bislang gezeigt worden ist. Gegen die Spitzenreiter aus Winningen/Güls sah es tatsächlich danach aus, als ob wir unserem Ziel näher kommen würden. Sowohl Thorsten/Marco als auch Thomas/Dieter zwangen die Gegenseite in den Fünften, nur um zu zeigen, dass wir bis 5 zählen können. Die Zahl 5 zog sich wie ein roter Faden durch das Spitzenspiel der Kreisliga Koblenz, denn alle 6(!!!) 5-Satz-Partien konnten erfolgreich dem Gastgeber gutgeschrieben werden. Thomas vergab seinen Matchball im Fünften gegen Hoffmann, Peter vergab die 2:0-Satzführung gegen Saas, Sascha vergab eine klare Führung im Fünften gegen Saas und Marco hatte wieder mal mit sich selbst zu kämpfen, so dass zum Schluss ein verdienter Sieg für die starke Truppe von der Mosel heraussprang. In den kommenden Spielen gilt es, Moral zu zeigen und zumindest theoretisch die Hoffnung auf den Relegationsplatz am Leben zu erhalten.
Gute Leistung, hoher Sieg, 4 Punkte Vorsprung vor dem Relegationsplatz und 2 Müllemer Mannschaften hinter uns, was will die Olympiaseele der Dritten mehr...;-))) Diesmal leitete unsere sonstige Schwachstelle, die Doppel, den Sieg ein, das vordere Paarkreuz mit Marco und mir machte aus dem 3:0 ein 5:0 und legte in der zweiten Runde nochmal 2 Punkte drauf. Josef und Alexej sorgten für die restlichen beiden Zähler. Auf nach Rübenach!
Gegen Blau-Weiss Vallendar haben wir 4:7 verloren.
Nach den vielen Ersatzstellungen haben wir gestern Abend endlich mal wieder in Bestbestzung gespielt. Über das Spiel an sich gibt es nicht viel zusagen, jeder hat seine Pflicht erfüllt. Einziger herausragender Akteur war mal wieder unser "Jüngster", Sascha! Er hat das sehenwerteste Spiel des Abends mit viel Kampf und Cleverness gegen" Berndche" Nickenig gewonnen und entwickelt sich immer mehr zum Punktegaranten. In einer kurzen Mannschaftsbesprechung nach dem Pflichtsieg haben wir uns schonmal "heiss" gemacht, für den Showdown nächstes WE in Rübenach. Wir freuen uns riesig auf dieses Duell und sind heiss wie" Frittenfett" :) Jetzt heisst es noch eine Woche hart trainieren damit wir die Chance haben in Rübenach zu bestehen. Nach deren Niederlage gestern in Winningen ist iwrd die Saison noch spannender!! Thorsten P.S. @ Nadinche: Ein Auftritt im Hasenkostüm wird erwartet!! :)Seh es als Generalprobe für das Pfannenturnier, auf das ich schonmal dezent hinweisen möchte.( Nähere Infos folgen auf unserer HP)
Erstmal herzlichen Glückwunsch an eine faire Rhenser Mannschaft!!!! Das Spiel kann man kurz zusammenfassen: Für die Doppelaufstellung den denkbar ungünstigsten Ersatzmann bekommen. Von Thomas und mir muss mehr kommen. Birne muss nach 2:1 und 8:2 gewinnen. Dieter klasse Leistung. Unser Jüngster, Sascha, ist auf einem sehr guten Weg. Josef, unser Ersatzmann, hat mit Olympia 3 gegen Rhens gezeigt, was halbwegs gesund in ihm steckt, und die Rhenser werden erkannt haben, dass sie in der Rückrunde ein ganz schweres Spiel gegen uns haben werden. Das alles ändert nichts an der Niederlage und die Saison wird sehr spannend bleiben. Thorsten
Klare Niederlage gegen Tus Horchheim. Unser Gegner war in Bestbesetzung angetreten. Unsere Chancen somit minimal. Nur Florian hätte beinahe den Ehrenpunkt geholt, leider konnte er die gute Leistung der beiden ersten Sätze nicht lang genug aufrechterhalten. Ein Dank gilt den Ersatzleuten aus der 5.ten Mannschaft. Für die 4.te bleibt nur die Hoffnung. Vielleicht sollten wir es mal mit Training versuchen.
Gegen teilweise unmotivierte und lustlos wirkende Urmitzer war leider wegen den Fehlenden auf unserer Seite nicht mehr als ein 4:9 drin. Positiv ist zu vermerken, daß unsere Jungs allesamt kämpften bis zum Umfallen: Philipp mit einer ganz starken Leistung und dem Sieg gegen Swierczynski, André musste Bröder erst nach 5 Sätzen gratulieren, Alexej ebenfalls mit großem Kampf, nur leider ohne Sieg, Die Sensation von Walentin gegen Bomber, ein guter Einsatz von Mateusz und zwei gute Einzel von mir. In Bestbesetzung wäre hier sicherlich ein Sieg möglich gewesen; probieren wir´s in der Rückrunde!
Wie der alte Mann an diesem Abend für 2,5 Punkte gesorgt hat, war schon sehenswert: nach einem 3:0 Doppelerfolg musste er zweimal in den fünften Satz, den er zuerst gegen Marvin Büchler abgezockt zu 2 gewann. Gegen Sobhi Samour ging es allerdings in die Verlängerung, die er mit großem emotionalen Einsatz für sich entschied. Sonst kam nicht mehr allzuviel: ein klarer Sieg von Rolf gegen Andreas Führ und eben mein halber Doppelpunkt. Der Rest der Truppe war mehr oder weniger überfordert gegen die natürlich personell stärkeren Moseltaler. Nächste Woche spielen wir dann beim (überraschenden) Tabellennachbar aus Urmitz, wo es um die Wurscht geht: bei einer Niederlage stehn wir nämlich da, wo uns viele erwarten.
Wir konnten unerwartet 7:5 gegen den Tabellen Ersten TuS Roland Brey gewinnen.
Die Niederlage geht in Ordnung. Von den Mannschaften, denen wir bis jetzt begegnet sind ist Vallendar uns am unangenehmsten aufgefallen. Fairness im Sport teilweise Fehlanzeige. Unsere 1. Mannschaft hat letztens ein Spiel wegen rutschigem Boden abgebrochen. In Vallendar ist die Halle kaum bespielbar. Aber so bleibt man in jeder Klasse. Viel Glück.
Gestern begab sich der elitäre Kreis der Zweiten zur ersten Pokalrundenbegegnung gegen die Freunde aus Oberbierber. Thomas, Dieter und Peter hatten insgesamt ein erstaunlich einfaches Spiel und bewiesen, dass Olympia doch noch Pokalspiele in Oberbieber gewinnen kann.
Die Freizeitmannschaft hat ganz klar 7:0 gegen Spfr. Goldgrube II verloren.
Nachdem die Dritte bereits vier wichtige Zähler gegen den Abstieg gesammelt hatte, war es für die Zweite das erste Meisterschaftsspiel. Obwohl Rolf verhindert war, spielten seine Mannschaftskollegen entschlossen und stellenweise weltklasse auf. So sind alle Doppelpaarungen in den fünften Satz gezwungen worden. Vorne offenbarten sich bei uns eklatante Trainingsdefizite, die von Marco und Markus zu ihren Gunsten ausgenutzt worden sind. Dass wir es insgesamt ausgeglichen gestalten konnten, lag vor allem daran, dass man die Spielweise des anderen aus dem Training kannte. Josef ist momentan sehr gut in Form. Dies zeigte er in beiden Spielen, wobei er nur gegen Marco knapp den Kürzeren zog. Hinten ließen Peter und Sascha nichts anbrennen und überzeugten gegen Andre und G, die noch nicht gänzlich in die Liga gefunden haben. 9:3 für die Zweite. Ein Ergebnis, das weniger aussagt, als tatsächlich geboten wurde. Mit etwas mehr Pech hätten wir deutliche Probleme bekommen, das Spiel überhaupt zu unseren Gunsten zu entscheiden. Wenn wir den Aufstieg tatsächlich ernst meinen, sollten wir darauf achten, mindest einmal im Monat im Training zu erscheinen. Vor allem die Doppel müssten häufiger und härter trainiert werden. An dieser Stelle appelliere ich an meine Mannschaftskollegen, den Tagen Dienstag und Donnerstag etwas mehr Beachtung zu schenken, wenn der Wunsch nach der Aufstiegprämie wirklich vorhanden ist.
SG Koblenz Neuendorf II spielt gegen TTC Olympia Koblenz 0:7 So klar wie das Ergebnis aussieht war es nicht ganz. Es waren manche knappe Spiele dabei. Die Doppel am Anfang gingen beide über 5 Sätze. Ein Einzel wurde im 5. Satz enschieden und eins im 4. Satz.
Die Freizeitmannschaft hat gegen TTC Bassenheim III klar gewonnen. Schnell stand es 6:1 und am Schluß hieß es 7:2 für uns.
Alleine bei den Doppeln sah es so aus, als wenn der TT-Gott höchstpersönlich die Bälle immer dann auf die Kante bugsierte oder ein Netzröllerchen provozierte, als die tapfer kämpfenden Akteure der dritten die Sensation perfekt machen wollten. Anstatt mit einem verdient 3:0 zu starten, stand es dann 0:3. Auch in den Einzel war "Polen" nicht verloren. Einige Spiele standen derbygerecht auf des Messers Schneide. So entschieden ein verschlagener Aufschlag oder eben ein Kantenball über Sieg oder Niederlage. Auf jeden Fall war es ein Warnschuß in Richtung Aufstiegsambitionen unserer II. Bis zum nächsten Spiel muß noch trainiert werden, Jungens. Sonst frisst Euch die Kreisliga.
Hoffen wir mal, das sowas nicht einreißt. Markus mit Kreuz, Alex mit Schulter und Marco gegen Winningen nicht dabei. Dafür mussten also die jungen ran. Und die wehrten sich gegen etablierte Kreisliga Spieler recht ordentlich. Phillip ohne das nötige Glück gegen einen großartig aufspielenden Jannik Menten, "Flo" mit (noch) zu wenig Spielpraxis gegen den "alten" Breidbach und Andre mit wirklich guter Leistung gegen den letztlich besser spielenden "kleinen" Loch. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an das junge Team, vor allem unsere zwei echten Jugendspieler, die wir quasi unterwegs noch mit eingeladen haben, um wenigstens komplett antreten zu können. Zum Derby hoffen wir wieder auf bessere Zeiten. Danach haben ja 6 Wochen Zeit, um die Blessuren zu kurieren. Noch etwas zum Spielbericht. Die Jungens aus der Jugend konnte ich nicht erfassen, da diese in der Auswahlliste nicht selektierbar waren. Das muss Rolf also noch ändern.
Einen hart erkämpften Sieg landeten wir beim ersten Heimspiel gegen Mülhofen. Stärkstes Paarkreuz war dabei das hintere, in dem unsere beiden Youngsters für 3 Punkte sorgten. Und nicht nur das, auch im Doppel rafften sie sich nach 0:2-Satzrückstand noch auf und kämpften sich zum Sieg. Gut gemacht, Jungs! Ebenfalls einen guten Einstand feierte Rolf, bei dem es noch einige Unsicherheiten im Spiel zu beobachten gab, für 2 Siege reichte es allerdings. Marco hingegen hatte umzugsbedingt das Nachsehen, und in der Mitte einigten wir uns auf ein 2:2. Womit die Tabellenführung wieder unser ist.
...und wenn man die erst mal verdientermaßen eingenommen hat, warum sollte man sie je wieder hergeben?