Liebe Vereinsmitglieder, lieber Vorstand, anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TTC Olympia Koblenz e.V. wurden wir, Dieter Rausch und Walter Reinmann, zu Ehrenmitgliedern des TTC Olympia ernannt. Für diese Auszeichnung bedanken wir uns bei allen Mitgliedern und besonders bei dem Vorstand ganz herzlich. Für uns war es eine unerwartete Ehrung. Wir wünschen dem Verein weiterhin den verdienten Erfolg und hoffen, noch viele Jahre Mitglieder in diesem TTC Olympia sein zu können. Mit einem herzlichen Dankeschön Dieter Rausch und Walter Reinmann
Das fällige Pokalspiel in der 2. Runde gegen die SG Neuendorf I findet am Montag, dem 26.11.2012 um 19 Uhr im Clubheim statt. Es spielen Rausch, Alexander - Rausch, Dieter und Mies, Markus.
Nun ist die Hinrunde 2012/2013 zu Ende. Damit hat unsere Freizeitmannschaft den bisher schlechtesten Tabellenplatz belegt. Die Rückrunde muss es zeigen ob wir unseren ansgestammten Mittelplatz wieder erreichen oder gar absteigen in die 6. Freizeitklasse. Da wir uns in der 5. Freizeitklasse gut aufgehoben fühlten, werden wir alles daransetzen, den Abstieg zu vermeiden. Walter Reinmann (MF)
Nach dem schlimmen 0:7 gegen Wolken, folgte nun ein 5:7 gegen R.-W. Koblenz. Es kann nur noch besser werden. Mülheim-Urmitz/Bhf. steht als nächster Gegner an. In der Vergangenheit haben wir auch von Spiel zu Spiel aufgeholt. Aufsteigen können und wollen wir nicht - aber auch nicht absteigen. Somit bleiben wir gerne in der Mitte "hocken". Walter Reinmann (Mf.)
Unsere Freizeitmannschaft wurde im ersten Spiel mit 7 : 0 in Wolken abgefertigt. Das ist sicher kein guter Start in die neue Spielsaison. Unser Ziel ist aber, die Vermeidung des Abstiegs in die 6.Freizeitklasse. Gerne wollen wir, wie in den Vorjahren, einen guten Mittelplatz erreichen. Dafür werden wir uns in den kommenden Spielen wieder einsetzen. Walter Reinmann (Mf.)
Nach unserem letzten Spiel gegen Rübenach II, das mit 7:2 für uns entschieden wurde, steht unsere Freizeitmannschaft auf Platz 3. Mit diesem Stand können wir beruhigt in die nächste Saison starten. Walter Reinmann (MF)
Hallo Leute, auch das Rückspiel gegen Neuendorf konnte mit gutem Ergebnis abgeschlossen werden. Am Ende lautete der Spielstand 7 : 1 für Olympia. Damit ist nicht nur der Klassenverbleib in trockenen Tüchern sondern auch ein guter Platz im oberen Tabellenbereich. Wir waren am Donnerstag bei sehr netten Gastgebern zu Besuch und freuen uns schon in der nächsten Runde auf ein Wiedersehen. Übrigens für die anderen Olympia-Mannschaften zur Nachahmung empfohlen. Walter Reinmann (MF)
In der Hinrunde trat der SC 07 Moselweiß III mit zwei Ersatzspielern an und verlor 7 : 4. Nun glaubten sie im Rückspiel mit voller Besetzung an einen Sieg. Diesen Glauben mussten wir ihnen nehmen. Mit einem ebenso 7 : 4 konnten wir die beiden Punkte am Deutschen Eck behalten. Leicht gefrustet traten die Mannen aus Moselweiß die Heimfahrt an. Vielleicht auch eine Wiedergutmachung für das unsportliche Verhalten der Moselweißer im Hinspiel. Walter Reinmann (MF)
Leider mussten wir auch das Spiel gegen Asterstein mit 7:5 verloren geben. Aber wir hoffen auf Besserung. Walter Reinmann (MF)
Sah es anfangs noch so aus, als könnten wir das Spiel heimfahren, so wendete sich das Blatt mit den Einzeln von Platz 1, 2 und 4. Das waren bereits die 6 Punkte, die zum Teil unnötig verschenkt wurden. Die Hoffnung, die beiden Schlußdoppel noch zu gewinnen, zerschlugen sich leider. Das Glanzlicht war Alexander Rausch, der beide Einzel gewinnen konnte. Heute geht es in einem vorgezogenen Spiel gegen DJK Asterstein. Vielleicht können wir hier die Scharte auswetzen. Walter Reinmann (MF)
Hallo Freunde, auf Bitten des DJK Blau-Weiß Asterstein, wird das Rückspiel vom 29.01.2010 auf Freitag, den 22.01.2010 um 19:00 Uhr vorverlegt. Walter Reinmann (MF)
Aus witterungstechnischen Gründen wurde das Jugend - Spiel TTC Karla - TTC Olympia I auf einen späteren Termin verlegt. Der neue Termin wird bekannt gegeben. Walter Reinmann
Gemäß den Ergebnissen der Hinrunde muss die Mannschaft für die Rückrunde 2009/10 wie folgt umgestellt werden: 1. Rausch, Dieter 2. Reinmann, Walter 3. Rausch, Alexander 4. Mies, Markus 5. Schliefer, Christian 6. Fohrn, Wolfgang 7. Wagner, Erwin Wolfgang und Erwin hatten in der Hinrunde keine Spiele absolviert.
Nun ist es amtlich: Unser Rückspiel gegen Urbach-Dernbach findet am 21.Januar 2010 um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Urbach statt. Da es sich um einen Spieltausch handelt, wurden auch die Spielorte entgegen dem ursprünglichen Plan getauscht. Walter Reinmann (MF)
Liebe Inserenten, Freunde und Mitglieder des TTC Olympia Koblenz, nun steht die letzte Ausgabe der Vereinsnachrichten IV / 2009 vor dem Erscheinen. Leider sind bis zum jetzigen Zeitpunkt keine Beiträge der Mannschaften und Mitglieder eingegangen. Wer also noch etwas für die Ausgabe hat, möge das bis spätestens zum 15. Dez. 2009 mitteilen. Weitere Hinweise zu den "VN" findet man im "Olympia-Forum". Walter Reinmann (Redaktion) "VN" IV/2009 ist im Druck! Die Zustellung erfolgt noch vor Weihnachten. Achtung: Es hat sich ein Fehler in der Ausgabe eingeschlichen. Aus Versehen wurde die Tabelle der 1. Mannschaft zweimal eingegeben. Die Tabelle der 2. Mannschaft findet man im "Olympia-Forum" unter "Öffentliches Forum" und "Herren Forum". Ich bitte um Entschuldigung. Walter Reinmann (Redaktion)
Unser letztes Spiel in der Hinrunde 2009/10 gegen TV Rübenach II konnte mit 7 : 3 gewonnen werden. Mit den beiden Eingangsdoppel sicherten wir uns die ersten beiden Punkte. Brett 1 und 3 trugen alleine 5 Punkte zum Sieg bei. Damit sind wir in der Hinrunde aus dem "Tal der Tränen" herausgekommen. So haben wir wieder Tabellenplatz 2 eingenommen. Für die Rückrunde erhoffen wir uns weitere Erfolge. Walter Reinmann (MF)
Das Ergebnis 4 : 0 gibt nicht den richtigen Stand wider. Unsere Freizeitmannschaft hatte vor Beginn der Runde klar zu verstehen gegeben, dass sie nicht an der Runde teilnimmt. Dennoch wurde sie für die Pokalrunde aufgestellt. Das ist so nicht in Ordnung, zumal das bereits zum 2. Male geschehen ist. W. Reinmann (MF)
Am 02.11. war die DJK Asterstein zu Gast bei der Freizeitmannschaft des TTC Olympia. Sehr überzeugend konnten wir die Punkte am Deutschen Eck behalten. Ohne unser Brett 1, Dieter Rausch und mit Ch. Schliefer als 4. Mann, hatten die Gäste keine Chance. Somit können wir uns langsam vom Tabellenende lösen. Walter Reinmann (Mf) Berichtigung: Inzwischen wurde das Endergebnis des Spiels durch den kommisarischen Staffelleiter, H.J. Fislake, aufgrund einer falschen Mannschaftsaufstellung der Gäste in ein 7 : 0 umgewertet. Es war ein Versehen des Spielbetreuers, der bei der Nennung Brett 3 und 4 vertauscht hatte. Mir persönlich tut das sehr leid, zumal es am Endergebnis nichts geändert hätte und eine sehr sympatische Mannschaft getroffen hat.
Im Spiel Moselweiß III gegen den TTC Olympia (Freizeit), gelang den Olympianern ein 7 : 4 Erfolg gegen Moselweiß. Während die 4 Spiele an 3 und 4 gewonnen werden konnten, mussten Brett 1 und 2 passen. Dadurch, dass die beiden Eingangsdoppel und ein Schlußdoppel gewonnen wurden, kam es dennoch zu dem Erfolg. Für die weiteren Spiele erhoffen wir uns ebenfalls noch solche Ergebnisse. Allerdings gab es ein unschönes Erwachen am nächsten Morgen. Die Gastgeber hatten die Satzergebnisse der Schlußdoppel von Mies/Rausch, A. mit denen von Rausch, D./Reinmann im Berichtsbogen verwechselt. Nachdem wir dies bemerkt hatten, wurde bei dem Gastgeber (Moselweiß) und dem Staffelleiter (in Vertretung H:-J. Fislacke) Einspruch erhoben und der Staffelleiter hat nur den Berichtsbogen als Entscheidung akzeptiert. Tolle Sportkameraden in Moselweiß (Steinstraße) !!! , die ihren Irrtum einfach wider besseres Wissen bestreiten. Das richtige Ergebnis lautet daher nicht 7 : 5, wie im Click sondern 7 : 4. W. Reinmann (MF)
Es lief wirklich wie am Schnürchen. Für die Sportkameraden aus Koblenz-Neuendorf gab es zu keiner Zeit eine Chance. Walter Reinmann spielte heute nur sein Doppel, während Christian Schliefer beide Einzel bestritt. Auch in der Zukunft werden wir rotieren, da bei 5 Spielern jeder seine Möglichkeiten haben soll. Wir hoffen doch, dass nun der Bann gebrochen ist.
© TTC Olympia Koblenz 1953 e.V. | 2021