Gegen Kottenheim nichts zu machen!
Ohne Marcel, Eugen und Nicky, dafür mit Dimi, Jorge und Käptn bestritten wir das Heimspiel gegen die lustigen Eierbären aus der Eifel.

Ohne Marcel, Eugen und Nicky, dafür mit Dimi, Jorge und Käptn bestritten wir das Heimspiel gegen die lustigen Eierbären aus der Eifel.
Gegen die favorisierten Mannen aus Neuwied Oberbieber gab es nichts zu holen.
Für das Koblenzer Derby war das Drängen in die Aufstellung der ersten Mannschaft riesengroß.
Auswärtsspiel von 5 Olympianern gegen die Dritte von Müllem endete in einer enttäuschenden Niederlage.
Am letzten Spieltag der Saison 21/22 begrüßten wir die Herren aus oberhalb von Ahrweiler.
Das vorletzte Saisonspiel bei sonnigem Wetter suggerierte ein jähes Ende. Beide Teams in gewohnt inkompletten Auftritt, wobei die Gäste dann doch tief greifen mussten, um die Aufstellung voll zu kriegen.
Zahlenmäßig waren wir dem Spitzenreiter der Nordoberbezirksliga ebenbürtig, denn es traten tatsächlich 6 Spieler auf 6 Spieler.
Aufgrund diverser verletzungsbedingter Ausfälle auf unserer Seite brachten wir im Stadtderby gegen die Männers aus Lay die drei großen Kaliber der Zweiten zum Einsatz: Nicky, Mehran und Bomba.
Diesmal führte uns Marcos Mini-Navi an den nördlichen Limes, dem Grenzwall zwischen Rheinland und Nordrhein, dem Land der Nordmänner. Legenden besagen, dass dort auch Tischtennis gespielt wird, und das gar nicht mal so übel.
Es begaben sich 8 Olympianer zur heiligen Anhebung in Koblenz Lützel...
Ziel der Zusammenkunft war es, herauszufinden, wer den Titel des Poker-Vereinsmeisters 2021 tragen darf.
Ein schnelles Ende fand die letzte Begegnung der Ersten zu Hause gegen Windhagen.
Im vorletzten Meisterschaftsspiel der Bezirksoberliga begrüßten wir den noch ungeschlagenen Spitzenreiter aus Mendig. Die Gäste reisten ohne ihre beiden Koryphäen Dok Court und Sascha Müller, dafür aber ersatzverstärkt mit Büchel und Kohlhaas an. Bis auf Dimi, dem momentan die Hände gebunden sind, traten wir komplett auf.
Im Kampf um die Positionen oberhalb der Abstiegsplätze stand diesmal Oberbieber auf dem Programm.
Im Kellerduell der Bezirksoberliga zog es uns in den Koblenzer Stadtteil Lay. Das Derby ging in den letzten Jahren meist zu unseren Gunsten aus. Diesen Trend wollten wir unbedingt bestätigen und uns etwas Luft im Abstiegsduell verschaffen.
Unter den Augen der vollen Hütte - es waren sage und schreibe 14 Zuschauertickets verkauft worden - unterlag die Erste mit 9:7 gegen die Männer aus Pellenz.
Wer hätte zu Beginn des Turniers vermutet, dass G auch nur ansatzweise an einen Satzgewinn im Einzel kommt? Hatte er doch im Doppel reihenweise von Dartitis und Yips geprägte Würfe an das Board gelegt. Das erinnerte schon an den einen oder anderen Teilnehmer des Olympia-Dreikampfs!
Auch für das zweite Saisonspiel war eine längere Anreise angesagt. Diesmal ging es zu den Mannen von Karla, die aufgrund der Höhenlage vom Hochwasser verschont wurden und ihre Heimspiele weiterhin in Karweiler austragen können.
Erstes Spiel der neuen Saison in der neuen Spielklasse begann für uns in einer neuen Halle...
Mit einem Unentschieden wäre die Tabellenspitze erobert - zumindest geteilt. Denn bisheriger Spitzenreiter Oberbieber hatte spielfrei.