07. Januar, 2020 Luca Marc Briesch

Kein Sieger im Rückspiel

Freundschaftsspiel gegen SV Winterwerb endet 8:8

Im Rückspiel des Freundschaftsspiels gegen den SV Winterwerb konnte ein faires 8:8 erkämpft werden.
Das Doppel nicht die Stärke der Truppe waren, wurde schnell deutlich.
Marco Mohr & Nick Rudert auf Doppel 1 waren dem gegnerischen Doppel Back/Bröder hoffnungslos mit 0:3 unterlegen. Luke & Käptn konnten dem Spitzendoppel der Gäste Aulmann/Koch einen Satz abringen, verloren aber am Ende doch klar mit 1:3.
Enger wurde das Duell der Dreierdoppel. Stefan Neuser und Dübel lagen zwischenzeitlich mit 2:1 vorne, mussten am Ende aber Grunert/Wiegand zum Sieg gratulieren.
0:3 nach den Doppeln, Läuft!

Marco unterlag seinem Gegner Heiko Aulmann mit 1:3, die ersten beiden Sätze gingen knapp weg. Luke fand nicht in sein Spiel und unterlag Koch mit 2:3 und einem 9:11 im 5. Satz.
Im mittleren Paarkreuz siegte Nick mit 3:0 gegen Bröder. Ebenso klar kam Käptn mit seinem Gegner Ingo Back nicht zurecht und unterlag mit 0:3 sehr deutlich.
Am hinteren Paarkreuz gab es zwischen Dübel und Wiegand eine Zitterpartie, die doch noch mit 12:10 im 5. für uns entschieden wurde. Mirko Bettermann hatte gegen Grunert wenig Probleme, 3:0 der Endstand.

Nach der ersten Einzelrunde stand es damit 6:3 für die Gäste.

In einem von Aufschlagtaktik geprägten Duell der beiden Einser konnte Luke seinen Hinspielerfolg gegen Heiko Aulmann bestätigen und siegte mit 3:1. Auch Marco siegte gegen Koch mit 3:1 und wir waren wieder dran!
Die Mitte hat wieder für eine faire Punkteverteilung gesorgt, Nick holte sich seine Klatsche gegen Back ab ("So wurde ich noch nie abgeschossen!") und Käptn drehte ein 5:8 im 5.Satz noch zu einem 11:8.
Hinten folgten erneut 2 klare Siege, Dübel gegen Grunert und Mirko gegen Wiegand erspielten sich beide je ein 3:0.
Der Hexenkessel tobte beim 8:7 Zwischenstand vor dem Schlussdoppel nach 3:6 Rückstand.

Achja, Doppel. Mohr/Rudert bewiesen erneut, dass Doppel bei uns ausbaufähig sind und unterlagen mit 0:3, so dass am Ende ein gerechtes 8:8 mit einem Satzverhältnis von 30:30 bleibt.

  • Mohr/Rudert - Back/Bröder 7:11 / 5:11 / 5:11 0:3 0:1

  • Briesch/Schmitt - Aulmann/Koch 11:13 / 11:8 / 8:11 / 4:11 1:3 0:2

  • Bröder/Neuser - Grunert/Wiegand 12:10 / 8:11 / 11:8 / 9:11 / 5:11 2:3 0:3

  • Briesch- Koch 7:11 / 12:10 / 7:11 / 13:11 / 9:11 2:3 0:4

  • Mohr- Aulmann 9:11 / 9:11 / 11:5 / 6:11 1:3 0:5

  • Rudert - Bröder 11:9 / 11:8 / 11:3 3:0 1:5

  • Schmitt - Back 5:11 / 6:11 / 7:11 0:3 1:6

  • Bröder - Wiegand 8:11 / 11:8 / 6:11 / 11:6 / 12:10 3:2 2:6

  • Bettermann- Grunert 11:4 / 11:3 / 11:8 3:0 3:6

  • Briesch - Aulmann 16:14 / 11:8 / 5:11 / 11:2 3:2 4:6

  • Mohr - Koch 10:12 / 11:7 / 11:7 / 11:9 3:1 5:6

  • Rudert- Back 8:11 / 7:11 / 7:11 0:3 5:7

  • Schmitt - Bröder 11:7 / 7:11 / 11:2 / 8:11 / 11:8 3:2 6:7

  • Bröder- Grunert 13:11 / 11:5 / 11:4 3:0 7:7

  • Bettermann - Wiegand 11:1 / 11:2 / 11:7 3:0 8:7

  • Mohr/Rudert - Aulmann/Koch 10:12 / 8:11 / 7:11 0:3 8:8

Unentschieden 30:30 8:8